Hier sind wir tätig
WO ARBEITEN WIR
Wir von Profi Estrich Bau führen hauptsächlich Arbeiten in den Landkreisen Merzig-Wadern, Saarlouis, Neunkirchen, Saar-Pfalz Kreis und Regionalverband Saarbrücken aus. Zu dem führen wir auch Arbeiten in Luxemburg und Rheinland-Pfalz aus.
Service vom Profi
UNSERE INDIVIDUELLEN LEISTUNGEN FÜR SIE
Als der Partner Ihres Vertrauens unterstützen wir Sie bei allen Arbeitsgängen rund um das Estrichverlegen. Estricharbeiten sind mehrstufig aufgebaut. Grundlegend werden diese Schritte in 3 Ebenen definiert.
- Abdichtung (Schweißbahn mit Alueinlage)
- Dämmung (Hartschaum oder Trittschalldämmung)
- Estrich (Zement-, Fließ, -Leicht, – Schnellestrich)
Falls Sie etwas außergewöhnliches als Bodenbelag wollen, bieten wir Ihnen auch eine Beschichtung aus Epoxidharz an. Dieser 2 Komponenten Epoxidharz ist beständiger vor äußerlichen Einwirkungen, weshalb er sich perfekt für Garagen oder Räumen mit großer Belastung, wie zum Beispiel, Werkstätten, eignet und ist zu dem auch noch leicht zu pflegen.
Unsere Leistungen für Sie
VORBEREITUNGEN
Das 1. Treffen
Für alle Aufträge müssen Vorarbeiten unternommen werden. Zu den gewöhnlichen Vorarbeiten zählen auch das vorherige Ansehen der Baustelle. Wir von Profi Estrich Bau wollen Sie umfangreich beraten, um Ihnen die bestmöglichen Leistungen anbieten, und das zu einem fairen Preis.
Schweißbahn – Die Feuchtigkeitssperre
Nach der Auftragserteilung und Absprache über den Zeitpunkt der Ausführung können eventuelle Arbeitsschritte vor den tatsächlichen Estricharbeiten anfallen. Hierzu zählen das isolieren des Bodens vor Feuchtigkeit. Ein feuchter Boden kann ohne eine Feuchtigkeitssperre anfangen zu schimmeln. Dies kann ein wahrer Alptraum sein, weil es zu einem unangenehmen Geruch führt und dazu noch gesundheitsschädlich ist. Mit unserer selbstklebenden Bitumenschweißbahn mit Alueinlage müssen Sie sich aber keine Gedanken machen. Diese isoliert perfekt vor Feuchtigkeit.
Dämmung – Styropor
Je nach Aufbauhöhe muss eine Dämmschicht gesetzt werden. Diesen Styropor bieten wir in den Varianten als Hartschaum und Trittschall an. Wir bieten die Dämmung mit verschiedenen kPa Werten (Druckfestigkeit) an. Somit können wir eine Druckfestigkeit über 10 Tonnen pro m² gewährleisten. Der Energieverbrauch des Hauses wird durch Dämmung gesenenkt. Hinzufügen von folgenden Produkten – Styropor EPS, Styrodur XPS, Mineralwolle MW, PUR-Hartschaum-Dämmstoff
Unsere Leistungen für Sie
FLIESSESTRICH – DIE PERFEKTE LÖSUNG FÜR IHRE FUSSBODENHEIZUNG
Wir bieten Fließestrich, je nach Bedarf, in verschiedenen Varianten an, damit dieser für Ihre eigene Baustelle den speziellen Anforderungen entspricht.
1. Schnelle Trocknungszeit:
Eine der herausragenden Eigenschaften von Calciumsulfatestrich ist seine schnelle Begehbarkeit (nach einem Tag). Im Vergleich zu anderen Estricharten benötigt er deutlich weniger Zeit, um vollständig auszuhärten. Dies ermöglicht eine schnellere Weiterverarbeitung des Bodens, was besonders bei Bauvorhaben mit straffen Zeitplänen von Vorteil ist.
2. Gute Wärmeleitfähigkeit:
Calciumsulfatestrich hat eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit, was ihn ideal für die Verlegung von Fußbodenheizungssystemen macht. Der Estrich ermöglicht eine effiziente Wärmeübertragung, was zu einem komfortablen Raumklima beiträgt und Energiekosten senken kann.
3. Hohe Druckfestigkeit:
Trotz seiner vergleichsweise geringen Dicke weist Calciumsulfatestrich eine hohe Druckfestigkeit auf. Dadurch eignet er sich für stark frequentierte Bereiche wie Flure, Gewerbegebäude oder öffentliche Einrichtungen. Der Estrich kann auch schweren Belastungen standhalten, was zu einer längeren Haltbarkeit des Bodens führt.
4. Gleichmäßige Oberfläche:
Calciumsulfatestrich ermöglicht die Erzielung einer glatten und gleichmäßigen Oberfläche. Dies ist besonders wichtig, wenn ein ebener Bodenbelag wie Fliesen oder Parkett verlegt werden soll. Eine plane Oberfläche erleichtert die Installation dieser Bodenbeläge und verhindert Probleme wie Hohlräume oder Unebenheiten.
5 Umweltfreundlichkeit:
Calciumsulfatestrich ist eine umweltfreundliche Option, da er aus natürlichen Materialien wie Gips und Gesteinskörnung hergestellt wird. Der Estrich enthält keine schädlichen chemischen Zusätze und ist recycelbar. Darüber hinaus kann Calciumsulfatestrich auch als Baustoff mit niedrigem CO2-Fußabdruck betrachtet werden.
Calciumsulfatestrich bietet somit eine Vielzahl von Vorteilen, darunter schnelle Trocknungszeiten, gute Wärmeleitfähigkeit, hohe Druckfestigkeit, gute Schallabsorption, eine plane Oberfläche und Umweltfreundlichkeit. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer attraktiven Wahl für unterschiedliche Bauvorhaben und tragen zur Verbesserung der Qualität und Langlebigkeit von Bodenbelägen bei.